Select Page

Digitale Lese-Lernumgebung LeOn Leseraum Online Bildungsportal NRW

Im Karaoke-Raum haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit mit professionellen Sprecher/innen in verschiedenen Geschwindigkeiten mitzulesen. Im Aufgabenraum gibt es zudem vorbereitete Fragen und Instruktionen für ein Literarisches Gespräch. Unter Leseverstehens-Aufgaben haben Sie die Möglichkeit, eigene Aufgaben zum Text zu erstellen. Gerne sind wir Ihnen bei individuellen Fragen zu Anmeldung und Nutzung von LeOn oder dieser Webseite behilflich. Sie erreichen uns per E-Mail unter support@leon-nrw.de.

  • Der Text wird in der Bibliothek dann auch nur in dieser Lesestufe angezeigt.
  • Kinder können die Schriftgröße verändern und die Silbenmarkierung an- oder ausstellen.
  • Die Lernanwendung wird sukzessive mit weiteren Funktionen und inhaltlichen Modulen erweitert.
  • Im Aufgabenraum stehen Ihnen unterschiedliche Unterstützungsformate zur Verfügung.
  • Zudem kann die Anwendung auch im Übergang bis zur sechsten Jahrgangsstufe genutzt werden.

Fachoffensive Deutsch

Haben Sie bereits einen Zugang zur LOGINEO NRW Schulplattform oder IServ, können Sie sich einfach dort anmelden und darüber die Bildungsmediathek NRW betreten. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Tutorials zu LOGINEO NRW oder IServ der Bildungsmediathek NRW. Das Schulministerium setzt gezielte Schwerpunkte, um die Basiskompetenzen der Grundschülerinnen und Grundschüler Schritt für Schritt zu fördern.

Wo erfahre ich mehr über LeOn?

Die Lernumgebung LeOn zeigt exemplarisch, wie fachliches Lernen durch zeitgemäße digitale Umsetzungen unterstützt werden kann. Sie leistet damit auch einen Beitrag zur Weiterentwicklung von Schule und Unterricht in der digitalen Welt. Im Mittelpunkt steht hierbei die Förderung von Zukunftskompetenzen wie kollaboratives und kreatives Lernen.

Sind der Lesepilot und das Literarische Gespräch textunabhängig einsetzbar?

Sie können auch für neue Texte, die Sie als Lehrkraft in LeOn einstellen, eingesetzt werden. Öffnen Sie dazu den Aufgaben-Raum und klicken auf „Texte“ am unteren Bildschirmrand. Es erscheint eine Eingabemaske, die Sie individuell ausfüllen können.

Bei Verlust kann man so immer wieder auf die Codes zugreifen. Schülerinnen und Schüler melden sich einfach per QR-Code an. Wer leon casino LeOn betritt, kommt zunächst auf die Startseite. Hier gibt es eine Übersicht der Räume und Fördermaßnahmen. Zudem gelangen die Kinder in ihren persönlichen Bereich („Mein Bereich“).